Nikolina Knezevic, seit Februar das neue Gesicht von apropos-geld.at, im Interview.
#FinLit
Warum unser Gehirn mit Geld nicht umgehen kann
Acht Fragen an den Neurofinanz-Experten Roland Ullrich.
Nicht alles auf eine Karte setzen
Vier Fragen an Christian Keuschnigg zum Thema Financial Literacy.
Von Anfang an – ein Leben lang
Geld ist ein fixer Bestandteil unseres Alltags. Deswegen ist Finanzbildung auch dann wichtig, wenn...
Die Bedeutung der Wiener Börse – ein Faktencheck
Was die Wiener Börse für die heimische Wirtschaft leistet.
Die Gewinn- und Verlustrechnung als Grundlage für...
Warum ein Blick auf die Gewinn- und Verlustrechnung für vernünftige Anlageentscheidungen zu wenig...
Fünf Neujahrsvorsätze für eine gesündere Geldbörse
Falls Ihnen noch ein guter Vorsatz für das neue Jahr fehlt, helfen wir gerne weiter.
Vom Einzelabschluss zum Konzernabschluss
UGB vs. IFRS – ein Überblick.
Vermögensbildung braucht Finanzbildung
Es steht nicht gut um das Finanzwissen in Österreich. Das lässt sich aber ändern...
Unglücklicher Trend zur Durchschnittlichkeit
Warum es Finanzwissen braucht und Mittelmäßigkeit eine Gefahr ist.