CEO Ernst Vejdovszky über Finanzbildung und die Wichtigkeit eines starken Kapitalmarkts.
#Finanzbildung
Was braucht es, um finanziell gebildet zu sein?
Univ.-Prof. Dr. Bettina Fuhrmann über die Grundlagen finanzieller Bildung und deren Bedeutung.
Die Demokratisierung der Geldanlage
Andreas Kern über seine Plattform wikifolio.com und wie man von erfahrenen Tradern lernen kann.
7 Börsewahrheiten, die junge AnlegerInnen wissen sollten
Warum es nie zu spät ist, in Aktien zu investieren und der Markt (nicht) immer recht hat.
„Wir haben jeden Tag mit Geld zu tun“
Nikolina Knezevic, seit Februar das neue Gesicht von apropos-geld.at, im Interview.
S IMMO veranstaltet Blogger-Casting
Mit Geld hat man ständig zu tun – doch redet man darüber?
Finanzbildung – USA, England und Österreich im Vergleich
Wie halten es Schulen in den USA, England und Österreich mit der Finanzbildung? Unsere Autorinnen...
Warum unser Gehirn mit Geld nicht umgehen kann
Acht Fragen an den Neurofinanz-Experten Roland Ullrich.
Die Generation Y und das liebe Geld
Treffen sich ein Punk, eine Bloggerin, zwei Vorstände und ein Soziologe … das ist kein Witz...
Von Anfang an – ein Leben lang
Geld ist ein fixer Bestandteil unseres Alltags. Deswegen ist Finanzbildung auch dann wichtig, wenn...