Man sollte nur Geld anlegen, das man über einen gewissen Zeitraum nicht braucht. Wieso? Dafür gibt...
Finanzwissen & Kapitalmarkt - Seite 2
Wissen ist ein entscheidender Faktor am Kapitalmarkt. Was sollte man bei der Geldanlage beachten? Oder wie entsteht eigentlich eine Anleihe? In der Blog-Kategorie Finanzwissen & Kapitalmarkt lesen Sie Wissenswertes rund um die Themen Finanzen, Aktien, Börse & Co.
Gier und Angst – schlechte Berater in Finanzfragen
Im Zweifelsfall entscheiden Menschen nicht mit dem Kopf, sondern „aus dem Bauch heraus“. Gier und...
Finanzbildung – USA, England und Österreich im Vergleich
Wie halten es Schulen in den USA, England und Österreich mit der Finanzbildung? Unsere Autorinnen...
Die wichtigsten Anlagetipps des Börsenexperten Christian Drastil
Geld gewinnbringend anzulegen, ist gar nicht so einfach. Im Interview spricht Börsenexperte...
Warum unser Gehirn mit Geld nicht umgehen kann
Acht Fragen an den Neurofinanz-Experten Roland Ullrich.
Wer soll das bezahlen?
Konsumkredite können das neue Smartphone oder den größeren Fernseher finanzieren. Doch passt man...
Was Emotionen am Finanzmarkt auslösen
Herbert Schwarzenberger, Experte für Entscheidungspsychologie auf Finanzmärkten, im Interview über...
Finanzwissen kompakt: Die Hauptversammlung
Was ist eine Hauptversammlung, was passiert dort und wie kann man teilnehmen? Kurze und kompakte...
Warum ich einen Finanz-Blog betreibe
Natascha Wegelin, auch bekannt als Madame Moneypenny, hat eine Mission: Frauen dazu inspirieren...
You had a bad day?
Auto kaputt, Therme streikt, Job verloren. So etwas kann leider immer passieren. Grund genug sich...